Karriere mit Lehre – mach bei uns mit!

Das traditionelle Industrieunternehmen, welches bereits seit der Gründung im Jahr 1945 in Familienbesitz ist, hat seinen Stammsitz in Österreich und entwickelt von dort aus Sondermaschinen, welche über 3 weitere Firmenstandorte weltweit verkauft werden. Werde auch du Teil unseres Teams!

Welche Berufe kannst du bei uns lernen?

Elektrotechnik Hauptmodul Anlagen- & Betriebstechnik

Lehrzeit: 3,5 Jahre
Ein Leben ohne Strom ist für dich undenkbar? Dann steht deiner Ausbildung mit Schwerpunkt elektrische Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur nichts im Wege.

Metalltechnik Hauptmodul Zerspanungstechnik

Lehrzeit: 3,5 Jahre
Bohren, Drehen, Fräsen und Schleifen ist genau deines? Bei uns kannst du von konventionellen Maschinen bis zur modernsten CNC Anlage alles kennen lernen. 

Metalltechnik Hauptmodul Maschinenbautechnik

Lehrzeit: 3,5 Jahre
Mechanische Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur interessieren dich? Bei uns ist keine Maschine gleich wie die andere. Es erwartet dich ein spannendes, abwechlunsreiches Arbeiten.

Wie läuft eine Lehre bei GFM ab?

Als internationales erfolgreiches Industrieunternehmen entwickelt GFM maßgeschneiderte Lösungen und individuelle Maschinen für die Bearbeitung von Metall und Spezialwerkstoffen. Werde auch du ein Teil der GFM Erfolgsgeschichte und entscheide dich zu einer Ausbildung in einem der angebotenen Lehrberufe. Wir bieten ein abwechslungsreiches Umfeld, vielfältige Sozialleistungen, sehr gute Bezahlung und gute Aufstiegsmöglichkeiten für eine zukunftssichere Karriere.

Um dir die bestmögliche Ausbildung zu gewährleisten, kooperieren wir mit unserem Partnerbetrieb MAN Truck & Bus Österreich GmbH in Steyr. Die ersten 9 Monate verbringst du in der MAN Lehrwerkstatt, wo du alles Notwendige erlernst, um danach bei uns im Werk an unseren Sondermaschinen zu arbeiten.

Elektrotechnik Hauptmodul Anlagen- & Betriebstechnik

ElektrotechnikerInnen in der Anlagen- und Betriebstechnik montieren, installieren, warten und reparieren elektrische und elektronische Betriebsmittel und Anlagen. Vorwiegend sind sie mit der Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Maschinen sowie Anlagenteilen oder dergleichen befasst.

Die wichtigsten Tätigkeiten umfassen:
Das Aufbauen und Verdrahten von Klemmkästen, Komandopulten und Steuerungselementen sowie die elektrische Installation von diversen Maschinen zählt zu deinen vorwiegenden Aufgaben. 

Ich bin über 40 Jahre in der GFM als Elektrotechniker tätig. Die Arbeit hier ist sehr interessant, da wir immer die neusten Technologien anwenden um besser zu sein als die Konkurrenz. Die Technologie hat sich in den letzten Jahren sehr verändert, ist moderner geworden, und wird sich auch in Zukunft laufend verändern. Genau dies macht den Beruf so spannend.

Herbert

Elektrotechniker

Metalltechnik Hauptmodul Zerspanungstechnik

MetalltechnikerInnen in der Zerspanungstechnik stellen Metall- und Kunststoffbauteile her, indem sie spanende bzw. spanabhebende Arbeitsverfahren anwenden.

Die wichtigsten Tätigkeiten umfassen:
Du fertigst Präzisionsbauteile mit verschiedensten Geometrien aus verschiedenen Werkstoffen an. Die meist metallischen Bauteile werden durch spanabhebende Verfahren wie Fräsen, Drehen, Bohren und Schleifen bearbeitet. Dies geschieht meist auf CNC-Maschinen wofür Programme geschrieben oder modifiziert werden müssen. Dann werden die Bauteile noch vermessen und geprüft. 

Ich kenne keine Firma die so ein gutes Arbeitsklima hat wie die GFM. Die Arbeit als Zerspannungstechnikerin ist sehr abwechslungsreich, da man jeden Tag verschiedene Produkte auf verschiedenen Maschinen produziert. Außerdem hat man viele Weiterbildungsmöglichkeiten (Kranschein, Staplerschein, Werksmeister,…) und einen guten Verdienst.

Emma

Zerspanungstechnikerin

Metalltechnik Hauptmodul Maschinenbautechnik

MetalltechnikerInnnen in der Maschinenbautechnik stellen Maschinen und Maschinenteile her und montieren diese. Vorwiegend sind sie mit der Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Maschinen sowie Anlagenteilen oder dergleichen befasst.

Die wichtigsten Tätigkeiten umfassen:
Du bist zuständig für das Montieren und Inbetriebnehmen von Spezialmaschinen. Zu den Aufgaben als MaschinenbautechnikerIN gehören aber auch die regelmäßige Wartung und Fehleranalyse von bestehenden Maschinen sowie Reparaturen bei uns im Haus oder bei unseren Kunden im In – und Ausland.

Ich bin deswegen gern Monteur in der Firma GFM, weil wir spezielle Maschinen bauen. Wir sind im Gegensatz zu anderen Firmen auf Sondermaschinen spezialisiert, das heißt keine Maschine ist wie die andere und kein Tag gleich. Durch unsere Einsätze im Ausland lernen wir auch andere Länder, Kulturen und Arbeitsweisen kennen.

Leo

Monteur

STARTE DEINE KARRIERE JETZT!

Wenn du Interesse hast bei GFM zu arbeiten und dabei die Chance auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz ergreifen möchtest, dann freuen wir uns auf dich.

Für deine Fragen zur Lehrausbildung:

Kontakt: ☏ +43 7252 898 601  |  lehre [at] gfm [dot] at

Sende uns deine Bewerbungsunterlagen (Bewerbung, Lebenslauf, Kopien der letzten Schulzeugnisse, ..) per Email.

GFM GmbH
Ennser Straße 14
4403 Steyr | Austria

Shaping Future Innovations