WILLKOMMEN BEI GFM

Ihr Partner für die Planung, Entwicklung und Erzeugung von hochpräzisen Maschinen für den industriellen Einsatz zur Bearbeitung von Metall und Verbundstoffen.

High Quality – MADE IN AUSTRIA

WILLKOMMEN BEI GFM

Ihr Partner für die Planung, Entwicklung und Erzeugung von hochpräzisen Maschinen für den industriellen Einsatz zur Bearbeitung von Metall und Verbundstoffen.

High Quality – MADE IN AUSTRIA

WILLKOMMEN BEI GFM

Ihr Partner für die Planung, Entwicklung und Erzeugung von hochpräzisen Maschinen für den industriellen Einsatz zur Bearbeitung von Metall und Verbundstoffen.

High Quality – MADE IN AUSTRIA

WILLKOMMEN BEI GFM

Ihr Partner für die Planung, Entwicklung und Erzeugung von hochpräzisen Maschinen für den industriellen Einsatz zur Bearbeitung von Metall und Verbundstoffen.

High Quality – MADE IN AUSTRIA

SHAPING FUTURE INNOVATIONS

Unter diesem Motto werden bei GFM in Steyr OÖ hochpräzise Sondermaschinen für industrielle Anwendungen im Bereich der Metall- und Verbundstoffbearbeitung entwickelt, erzeugt und weltweit vertrieben.

News und aktuelle Artikel

jec2023

METEC, Düsseldorf 2023

Wir sind vom 12.06.2023-16.06.2023 als Aussteller auf der METEC in Düsseldorf, der internationalen Fachmesse für Metallurgie, Stahlguss und Stahlerzeugung.

Über einen Besuch bei unserem Messestand 4C15 in Halle 04 freuen wir uns.

Erstmals hat GFM eine MTS-Turnkey Anlage übergeben

GFM übergibt im April 2021 erstmals eine Turnkey Anlage zur Herstellung von PKW Monobloc-Hohlwellen für einen Premium-OEM.
Diese Komplettanlage, bestehend aus 2 GFM Radialschmiedemaschinen der Type SKK-10, einer doppelseitigen Endenbearbeitungsmaschine, sowie einer beidseitig simultan arbeitenden Verzahnungs-Ziehmaschine, zeichnet sich durch höchste Flexibilität und kurze Umrüstzeiten aus.

Willkommen im Team

Haben Sie Interesse an einer neuen und spannenden Herausforderung?
Als stabiles und seit 3 Generationen familiengeführtes Unternehmen können wir Ihnen einen krisensicheren und sehr interessanten Arbeitsplatz bieten.
Schauen Sie auf unserer Karriere Seite. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Neue RX-40 verkauft

Wir freuen uns, daß ein führender Hersteller von geschmiedeten Stahlrädern und Achsen für Güterwagen, Lokomotiven und Personentriebwagen sich zum Kauf der neuen getriebelosen Schmiedemaschinentype RX-40 entschieden hat.
Die Anlage ist die erste, die das volle Potential der RX-Type nutzt. Neben hervorragenden technologischen Verbesserungen zeichnet sich durch enorme Energie-Effizienz aus.

Neue RF-40 nach China verkauft

Ein weiterer namhafter Kunde aus China hat sich für den Kauf einer Großmaschine aus unserer RF Reihe entschieden. Die RF-40 eignet sich zum Schmieden von Kohlenstoffstählen,Werkzeugstählen, Edelstählen aller Art, sowie Sonderwerkstoffen wie Titan, Zirkonium und verschiedenen Inconel-Legierungen. Stangen mit rundem, quadratischem und flachem Querschnitt als auch abgestufte Teile sind kein Problem für die RF-40.

GFM wird Partner von Cevotec

Seit Juli 2021 sind wir Partner und Gesellschafter der Firma Cevotec, dem führenden Anbieter patchbasierter Fertigungstechnologien im Faserverbundbereich.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Cevotec newsletter

GFM Maschinen

Radialschmiedemaschinen / Umformen

Stahl- und Sonderlegierungsindustrie

Radialschmiedetechnologie
als zentrales Umformaggregat im Stahlwerk

Automobilindustrie

Radialschmiedemaschinen
Kalt, Halbwarm & Warmanwendungen

Sonderanwendungen

Schmiedemaschinen
Spannende Umformapplikationen von oft exotischen Materialqualitäten

Schneiden / Profilieren / Automatisierung

Ultraschall-Schneidemaschinen

US Schneidemaschinen
für Verbundwerkstoffe, Bodenbeläge, Leder und Sportindustrie

Composites - Automatisierung

Composites
Verbundwerkstoffe und Ihre Verarbeitung in der Flugzeugindustrie

CNC Router - Spezialanwendungen

CNC Stapel-HSC Fräsmaschinen
für Aluminium und Titanlegierungen

Fräsmaschinen für Kurbelwellen

Großkurbelwellen

Fräsen
für Schiffsbau und Erdölindustrie

Fräsen für Automotive

Fräsen
für Kurbel- und Nockenwellen

Shaping Future Innovations